interne Datenbreite

interne Datenbreite
f <edv> ■ internal data width

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • DRDRAM — RDRAM (Rambus Dynamic Random Access Memory) ist eine Art synchroner DRAM, die von der US Firma Rambus Corporation entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Datentransfer 3 Vorläufer 4 Probleme im Massenmarkt …   Deutsch Wikipedia

  • RDRAM — (Rambus Dynamic Random Access Memory) ist eine Art synchroner DRAM, die von der US Firma Rambus Corporation entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Datentransfer 3 Vorläufer 4 Probleme im Massenmarkt …   Deutsch Wikipedia

  • Rambus — RDRAM (Rambus Dynamic Random Access Memory) ist eine Art synchroner DRAM, die von der US Firma Rambus Corporation entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Datentransfer 3 Vorläufer 4 Probleme im Massenmarkt …   Deutsch Wikipedia

  • Rambus Dynamic Random Access Memory — Ein RDRAM und sein zugehöriges CRIMM Rambus Dynamic Random Access Memory (RDRAM) ist eine Art synchroner DRAM, die von der US amerikanischen Firma Rambus Corporation entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Zorro-Bus — Der Zorro Bus ist ein Bussystem bzw. eine interne Schnittstelle des Amiga Computers. Es wurde zunächst als Zorro I im Amiga 1000 verwendet, weiterhin 16 bittig als Zorro II im Amiga 2000 und schließlich 32 bittig (multiplexed) als Zorro III im… …   Deutsch Wikipedia

  • Zorro Bus — Der Zorro Bus ist ein Bussystem bzw. eine interne Schnittstelle des Amiga Computers. Es wurde zunächst als Zorro I im Amiga 1000 verwendet, weiterhin 16 bittig als Zorro II im Amiga 2000 und schließlich 32 bittig (multiplexed) als Zorro III im… …   Deutsch Wikipedia

  • Zorrobus — Der Zorro Bus ist ein Bussystem bzw. eine interne Schnittstelle des Amiga Computers. Es wurde zunächst als Zorro I im Amiga 1000 verwendet, weiterhin 16 bittig als Zorro II im Amiga 2000 und schließlich 32 bittig (multiplexed) als Zorro III im… …   Deutsch Wikipedia

  • DOS — DỌS 〈kurz für〉 MS DOS * * * DOS   [Abk. für Disk Operating System, dt. »plattenorientiertes Betriebssystem«] das, eigentlich allgemeine Bezeichnung für jede Art eines Betriebssystems, das beim Booten des Computers von einem Datent …   Universal-Lexikon

  • CAS Latency Time — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Column Access Strobe Latency Time — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Column Address Strobe — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”